Wir stellen vor: Orion Schönberger

Orion Schönberger (18 Jahre)
(they/them, US System - US 12 / AP Path))

Hallo! Bitte erzähl uns mehr über dich, woher du kommst und was dich als Schüler:in an die Ecole d'Humanité gebracht hat.

Ich bin Orion Schönberger, meine Pronomen sind they/them und ich bin im amerikanischen Programm. Ich komme aus der Schweiz und habe Teile meiner Kindheit hier am Hasliberg mit meiner Familie verbracht. Beide Elternteile waren oder sind Lehrer an der Ecole, und auch mein Bruder besuchte die Ecole, so kam ich durch meine Familie an die Ecole.

Erinnerst du dich noch an deine erste Woche? Was waren einige der Herausforderungen, vor denen du standest, und wie haben dir deine Lehrer und Mitschüler geholfen, sie zu überwinden?

Die erste Woche war schön, aber auch aufregend, da ich von meiner Familie schon immer viel über die Ecole gehört hatte und sie nun selbst erleben durfte. Der vorherige Kontakt mit meinem helfenden Schüler hat die Erfahrung erleichtert, da ich vor meiner Ankunft in der Schule Fragen stellen konnte, was mir geholfen hat, zu wissen, was mich erwartet. Die zurückkehrenden Schüler waren alle super nett und halfen, wo immer es nötig war, z. B. beim Tragen von Gepäck oder beim Finden des richtigen Klassenzimmers.

Was macht dein gewähltes Programm an der Ecole d'Humanité im Vergleich zu anderen Schulen, die du besucht hast, so einzigartig?

Die Kombination von Kursen, die von den Schülern selbst mit Hilfe ihres Beraters ausgewählt werden, macht den schulischen Teil des Tages viel einfacher, da man Themen wählen kann, die einen interessieren. Ich habe zum Beispiel einen Englischkurs über Weltmythologie und einen über Anarchismus belegt, und die Lehrer und alle Schüler in der Klasse waren begeistert von diesen Themen, was diese Kurse viel interessanter machte und auch zu mehr Engagement führte, als wenn alle gezwungen gewesen wären, dort zu sein.

Wie wirken sich die kleinen Klassengrößen und die individuellen Unterrichtsansätze auf deine Lernerfahrung aus?

Die Ecole hat dazu geführt, dass ich Mathematik tatsächlich verstehe. Ich hatte immer Mühe, Mathematik zu lernen, aber seit ich an die Ecole gekommen bin, habe ich gelernt, die Konzepte und warum sie funktionieren, tatsächlich zu verstehen. Anstatt nur Formeln auswendig lernen zu müssen, kenne und verstehe ich jetzt die Gründe, warum eine bestimmte Formel bei einem Problem funktioniert. Da die Klassen klein sind, können die Lehrer andere Lehrmethoden anwenden als andere Schulen, z. B. die ganze Klasse an den Tafeln arbeiten lassen oder bei einem Test zusammenarbeiten. Diese Zusammenarbeit zwischen den Schülern ist sehr hilfreich, weil sie eine Möglichkeit ist, andere Denkweisen zu finden, die für dich besser funktionieren als die Art und Weise, wie dein Lehrer darüber denkt.

Kannst du ein Beispiel für eine Klasse oder ein Projekt nennen, das dich besonders inspiriert hat?

Die Herstellung meines Langbogens. Meine erste Intensivwoche an der Ecole war der Bogenbau; wir verbrachten die ganze Woche damit, ein Stück Holz zu schnitzen, zu messen und abzuschleifen, und am Ende hatten wir alle einen voll funktionsfähigen Langbogen und einige Pfeile, mit denen wir dann zu einem 3D-Parcours im Freien gingen. Die Erfahrung, so unermüdlich an einem Stück Holz zu arbeiten und am Ende einen so erstaunlichen Bogen zu erhalten, der auch mehr als ein Jahr später noch in Gebrauch ist, war so lohnend.

Was hältst du von dem System der narrativen Rückmeldungen? Wie hat es dir geholfen, deine schulischen Leistungen zu verstehen und zu verbessern?

Das narrative Feedback ist unglaublich, weil es dir genau sagt, was du gut machst und wo du dich noch verbessern kannst, anstatt dir einfach nur einen Wert zu geben, wie gut oder schlecht du warst. Es ist menschlicher, als dir einfach nur eine Zahl zu geben.

Orion arbeitet in rotem Licht an einem Fotovergrößerer in der Dunkelkammer.

Orion in der Dunkelkammer

An welchen Angeboten des Nachmittagsprogramms hast du teilgenommen, und wie haben sie deine Interessen und Fähigkeiten beeinflusst?

Ich habe Silberschmiedekurse belegt, in denen ich Schmuck für mich und andere genau so hergestellt habe, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Es ist eine tolle Erfahrung, ein Bild von einem Paar Ohrringe im Kopf zu haben und sie dann in die Realität umzusetzen.

Wie helfen dir deine Lehrer, deine schulischen Leistungen mit deinen Interessen im Nachmittagsprogramm in Einklang zu bringen?

Unsere Lehrer, die meistens auch Nachmittagskurse (= Nachmittagsprogramm) unterrichten, sind Vertrauenslehrer und Familienoberhäupter. Sie schätzen die Zeit, die wir in den Nachmittagskursen verbringen, genauso wie die in der Schule.

Warst du schon mal an von Schülern geleiteten Initiativen oder Gruppen beteiligt? Wenn ja, wie war diese Erfahrung?

Ich bin Teil des Ecole Cup Teams, einem schulinternen Wettbewerb um Punkte, so ähnlich wie in Hogwarts mit dem Hauspokal. Wir organisieren Veranstaltungen, bei denen die verschiedenen Teams Punkte gewinnen können. Die Wettbewerbe reichen von sportlichen Aktivitäten über Quiz bis hin zu Videospielen wie Mario Kart oder Just Dance. Es macht Spaß, mit anderen Schülern zusammenzuarbeiten, um Spaß für die gesamte Schülerschaft zu schaffen.

Wenn du das Gemeinschaftsgefühl an der Ecole d'Humanité mit einem Wort beschreiben müsstest, welches wäre das und warum?

Das Gemeinschaftsgefühl an der Ecole ist sehr stark. Ich denke, das liegt daran, dass wir unsere eigene kleine Blase von Leuten sind, die ähnlich denken. Wir essen unsere Mahlzeiten in unseren Familien, und jeden Mittwoch verbringen wir den Abend mit unserer Familie, kochen und machen eine lustige Aktivität, was hilft, stärkere Bindungen zu schaffen.

Wie hat deine Zeit an der Ecole d'Humanité deine zukünftigen akademischen und beruflichen Ziele geprägt?

Meine Zeit an der Ecole hat mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen und über andere Zukunftswege nachzudenken, als das, was meine vorherigen Schulen mir gesagt haben, wonach ich streben sollte.

Orion spielt Geige in einer Musikgruppe, vor einer projizierten Notenzeile.

Orion spielt Geige im Singgemeinde-Ensemble.

Vorherige
Vorherige

Wir stellen vor: Muhriddin Saimudinov

Weiter
Weiter

Wir stellen die Ecole Schüler vor: Georges Kim