Ecole Familien

Video-Chat
Jetzt anfragen

Ein gemütliches Zuhause fern von Zuhause

Unsere Familienstruktur unterscheidet uns von anderen Internaten. Die Schüler leben in kleinen, fürsorglichen Familiengruppen unter der Aufsicht von zwei bis drei Lehrern in einem unserer urigen und gemütlichen Chalets. 

Ein unterstützendes Internatsumfeld

Unser Campus besteht aus einer Reihe von „Ecole Familien“, die jeweils in einem unserer charmant-rustikalen Schweizer Chalets leben. Jede Familie wird von zwei oder drei „Familienleitern“ geführt, die oft eigene Kinder haben. Gemeinsam leben diese kleinen, gemischtgeschlechtlichen, altersübergreifenden und mehrsprachigen Gruppen junger Menschen in einem unterstützenden und fürsorglichen Umfeld.

Unter der Anleitung ihrer Familienleiter kochen die Schüler herzhafte Mahlzeiten, planen Aktivitäten und bewältigen die unvermeidlichen Erfolge, Konflikte, Freuden und Enttäuschungen des Teenagerlebens. Familien kommen zusammen, um auf Festen albern zu sein oder sich angesichts eines Problems in der Gemeinschaft ernsthaft zu engagieren. Unsere kleinen Wohngruppen und das hohe Betreuungsverhältnis ermöglichen es uns, regelmäßig mit unseren Schülern in Kontakt zu treten und sie auf ihrem Weg zu dem zu unterstützen und zu feiern, was sie sind.

Soziales und emotionales Lernen

Kommunikationsfähigkeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung an der Ecole d'Humanité. Unsere Familienstruktur unterstützt die soziale und emotionale Entwicklung unserer Schüler - mit Schwerpunkt auf Selbstwahrnehmung, Selbstmanagement, sozialer Wahrnehmung und Kommunikationsfähigkeiten. Fürsorgliche und verständnisvolle Familienleiter stehen bereit, um junge Menschen bei der Bewältigung der Schwierigkeiten und beim Genießen der Freuden des Teenagerlebens zu unterstützen - Geburtstage zu feiern, Konflikte mit Freunden zu lösen oder Ideen für ein bevorstehendes Projekt auszutauschen. Alle Lehrer sind in Themenzentrierter Interaktion geschult und können die Schüler dabei anleiten, sich authentisch und respektvoll auszudrücken. Unsere Schüler entwickeln die Fähigkeit, sich für sich selbst einzusetzen, sich gegenseitig zu unterstützen und klar zu kommunizieren. Sie tragen diese Fähigkeiten ihr Leben lang mit sich.

 

Verbindung unterstützt das Lernen

Zeit miteinander zu verbringen hat an der Ecole d'Humanité Priorität. Unser enges Schulumfeld fördert das Lernen sowohl im akademischen als auch im sozialen Bereich.

Mittwochabende sind Familienabende. Jede Familie kommt zusammen, um ein besonderes Essen und eine lustige Aktivität vorzubereiten. Die Schüler spielen eine aktive Rolle bei der Planung des Abends – vom Einkaufen der Zutaten bis zum Kochen für ihre Familienmitglieder. Gemeinsam tauschen sie Geschichten aus und schaffen Erinnerungen, während sie schnippeln, rühren und braten. Die Schüler verbessern ihre Spülkünste und helfen zusammen, um nach dem Essen aufzuräumen.  

Regelmäßige Familienaktivitäten bieten den Schülern die Möglichkeit, ein Gefühl der Zugehörigkeit zu entwickeln und Spaß zu haben! Die Schüler kommen zum Beispiel für Brettspiele, Schlittenfahrten oder ein episches Völkerballspiel mit mehreren Familien zusammen. 

Wöchentliche Familientreffen laden die Schüler ein, Bedenken zu äußern und als Gruppe Lösungen zu finden sowie ihren Familienmitgliedern anerkennende High-Fives zu geben. Diese Treffen dienen als Übungsfeld für wertvolle Lebenskompetenzen wie Konfliktlösung, das Einstehen für die eigenen Bedürfnisse und das Ausdrücken von Wertschätzung gegenüber unseren Mitmenschen.

Die Zeit, die sie mit ihren Familienoberhäuptern und Lehrern verbringen, bringt mehr als nur soziale Kontakte. Die Schüler lernen ihre Lehrer außerhalb des Klassenzimmers kennen und sehen sie als ganze Menschen. Viele Ecolianer bemerken, dass ihre Beziehungen zu den Lehrern eine zusätzliche akademische Unterstützung bieten. Sie fühlen sich wohler, Fragen zu stellen und um Hilfe zu bitten, und werden oft durch Beziehungen dazu inspiriert, herausfordernde Themen mit einer neuen Neugier anzugehen.

Möchtest du mehr über das Leben an der Ecole erfahren?

Video-Chat buchen
Jetzt anfragen