Leitungsteam
Unser Leitungsteam
Die Ecole d'Humanité wird von einem fünfköpfigen Leitungsteam geleitet:
Leitungsteam
-
Leiterin des US-Schulsystems
—-
Sarah Schnack kam 2020 an die Ecole d'Humanité und ist dort als Lehrerin für Sozialwissenschaften und Familienleiterin tätig.
Sarah hatte bereits Führungspositionen in Kalifornien, Panama und Vietnam inne und bringt fundierte Kenntnisse in der Lehrplanentwicklung in unsere Institution ein. Persönlich hat Sarah ihre Schulleitungszertifizierung über das Principal's Training Center abgeschlossen.
E-Mail: sarah.schnack@ecole.ch
-
Leiter des Nachmittagsprogramms
—-
Profilinformationen sind in Kürze verfügbar.
-
Leiter des Schweizer Schulsystems
—-
Dr. Andreas Kramer wuchs mit seinen fünf Geschwistern in Deutschland auf und studierte in Freiburg im Breisgau und Granada Mathematik, Sport und Spanisch für das höhere Lehramt. Nach dem Staatsexamen zog es ihn in die Welt der Wissenschaft, wo er zwölf Jahre an den Universitäten Freiburg und Konstanz verbrachte und promovierte. In dieser Zeit unterrichtete und forschte er gerne und kehrte schließlich in den Schuldienst zurück. Seit 2020 arbeitet er an der Ecole d'Humanité und unterrichtet Mathematik und Physik. Andreas Kramer lebt mit seiner Partnerin Isabel Nägele, die hier als Kunsttherapeutin arbeitet, an der Ecole. Seine Freizeit verbringt er gerne im Freien, sei es auf verschiedenen Fahrrädern, auf Skiern, auf einem Longboard oder mit einem Surfbrett auf den Wellen des Atlantiks.
E-Mail: andreas.kramer@ecole.ch
-
Internatsleiter
-
Leiter Finanzen und Administration
Ecole d'Humanité Genossenschaft
Mitglieder des Verwaltungsrats
Janis Saxer und Birte Lembke, Co-Präsidenten des Vorstands (Foto: Tatiana Ivensen)
-
Promotion in Kulturwissenschaften (Dipl. Kulturwissenschaftlerin, Dr. phil)
Expertin für Weiterbildung, Kommunikation und Networking im Hochschul-, Präventions- und Gesundheitsbereich. Ehemalige Lehrerin und Familienleiterin an der Ecole, mit verschiedenen anderen Funktionen (2004-2007)
-
MSc ETH in Biologie mit Schwerpunkt Neurowissenschaften
Studiert derzeit Medizin an der Universität Zürich mit dem Ziel, sich auf Psychiatrie zu spezialisieren
-
Lehramtsstudium in Mathematik und Physik (1. Staatsexamen)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der OTH Amberg-Weiden, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Schwerpunkte: Übergang von der Schule zur Hochschule, Hochschuldidaktik
Promotionsstudium an der TU Dortmund, Technische Universität, in Mathematikdidaktik
-
Softwareentwickler
Unterrichtet derzeit Informatik (Sek II)
-
Rechtsanwalt, spezialisiert auf die Bereiche Einwanderung, politisches Asyl und Antidiskriminierung
Derzeit im LLM-Programm Transnational Crime and Justice am UNICRI in Turin eingeschrieben
-
Pensionierter Ober- und Realschullehrer, Fach Musik (Fachlehrer Kantonsschule Sursee, Gymnasium Immensee)
Lehrer und Familienleiter an der Ecole, mit verschiedenen anderen Funktionen, 1984-1994
-
Gymnasiallehrer für Sport, Biologie und Chemie und ein weiterer Master als Sonderpädagoge
Anerkannter Lehrer (Jugend & Sport) für Klettern, Bergsteigen und Skitouren
Lehrer und Familienleiter an der Ecole, mit verschiedenen anderen Funktionen (2001-2002, 2007-2012, 2024-2025)
-
B.S. in International Business Management
Recruiting & Marketing Spezialist am Paul Scherrer Institut in Aargau