Unsere Vision, unser Ziel

Jetzt anfragen

Ein Leben Lang Neugierig

Wir setzen auf einen lebendigen, ganzheitlichen Ansatz beim Unterrichten, Lernen und Leben. Unsere begeisterten und hilfsbereiten Lehrkräfte teilen eine gemeinsame Vision: Wir möchten unseren Schülern helfen, ihre Leidenschaften zu entdecken, ihrer Neugier zu folgen und ihren eigenen Weg zu einem lebenslangen Lernen zu finden. Wir geben unseren Schülern die intellektuellen, emotionalen und kreativen Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein.

Die Vision der Ecole

Mit den Prinzipien des Lebendigen Lernens ebnen wir unseren Schülern den Weg zum lebenslangen Lernen. Wir sind davon überzeugt, dass junge Menschen am besten lernen, wenn sie in ihr eigenes Lernen investiert sind und sich damit auseinandersetzen. Wir glauben, dass Schüler durch die intrinsische Belohnung des Entdeckens motiviert werden. Wir wissen, dass jeder Mensch seiner eigenen individuellen Entwicklungskurve folgt. Wir begleiten die Lernenden auf dem Weg zu dem, was sie sind.

 

Unsere Schule

Die Ecole d'Humanité ist ein kleines, lebendiges, ganzheitliches, internationales Internat. Wir sind eine unterstützende und engagierte Gemeinschaft von lebenslang Lernenden, die sich den Werten Zusammenarbeit, globales Denken und Naturverbundenheit verschrieben haben. Wir entwickeln kreative Stärken, die Bereitschaft zum gesellschaftlichen Engagement und die Übernahme von Verantwortung. Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die Schüler aus den unterschiedlichsten Hintergründen betreut.

Ein Leben Lang Lernen Unterstützen

Die Ecole denkt ständig darüber nach, wie Bildung sein kann. Unser Leitungsteam und unser Verwaltungsrat unterstützen und begleiten unsere Gemeinschaft auf dem Weg des lebenslangen Lernens.

An der Ecole d'Humanité setzen wir uns für Lebendiges Lernen und das Streben nach lebenslangem Lernen ein.

Vor fast einem Jahrhundert entstand die Ecole d'Humanité aus dem Wunsch heraus, die Bildungslandschaft neu zu gestalten und junge Menschen zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu voll verwirklichten Individuen zu gehen. Heute ist es unser Ziel, die Ecolianer auf einem ganzheitlichen Weg des Wachstums zu begleiten und die Voraussetzungen für ein Leben des Lernens, der Kreativität und der Entdeckung zu schaffen.

 

Eine Pädagogik des Lebendigen Lernens

Im Mittelpunkt der Pädagogik unserer Schule steht die Erkenntnis, dass jeder Mensch und seine individuelle Entwicklung einzigartig sind. Keine zwei Schüler werden den gleichen Weg gehen, und wir konzentrieren uns darauf, jeden einzelnen Schüler auf seinem einzigartigen Weg zu dem zu unterstützen, was er ist.

Unser Modell des Lebendigen Lernens stützt sich stark auf die frühen Werke von Denkern wie Martin Wagenschein, Ruth Cohn und Paul Geheeb, unserem Gründer, aus dem frühen 20. Jahrhundert. Unsere pädagogischen Wurzeln liegen zwar in der Geschichte, aber unser Unterrichtsansatz ist grundlegend modern und steht im Einklang mit den neuesten Entwicklungen in der Bildungstheorie. Die Lehrer der Ecole lassen sich von Themenorientiertem Lernen, Projektorientiertem Lernen, Konstruktivismus und Praktiken wie narrativem Feedback inspirieren.

Wir wissen, dass Teenager und Kinder motiviert sind zu lernen, wenn sie sich mit dem Thema auseinandersetzen und die Möglichkeit haben, ihren Lernweg selbst zu gestalten. Tiefes Lernen entsteht, wenn junge Menschen ihrer eigenen Neugier und Freude am Entdecken folgen können, wenn sie sich als wertvolle und wichtige Mitglieder einer Gemeinschaft erleben und wenn sie sich sicher genug fühlen, sich zu entfalten und ihr Potenzial auszuschöpfen.

“Werde, der du bist”: Auf diesem Imperativ gründete Paul Geheeb unsere Schule. Wenn junge Menschen ihr eigenes Potenzial erkennen, indem sie es von Lehrern und Gleichaltrigen widergespiegelt bekommen, verstehen sie, wer sie sind und wer sie werden könnten.

Die Mission der Ecole

Die Ecole d'Humanité bietet ihren Schülern eine ganzheitliche Ausbildung. Wir unterstützen und fördern akademische und soziale Kompetenzen. Wir entwickeln kreative Stärken, die Bereitschaft zum gesellschaftlichen Engagement und die Übernahme von Verantwortung. In unserer internationalen Gemeinschaft werden die Werte globales Denken und Offenheit gegenüber anderen jeden Tag gelebt.

Wir glauben:

  • Vielfalt in Bezug auf Herkunft, Kultur, ethnische Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung, Standpunkte und Lernstil bereichert unsere Gemeinschaft.

  • Learning by doing entwickelt Selbstwahrnehmung und ein Gefühl des Selbstwertgefühls und führt zu einem tieferen Verständnis des Themas.

  • Ermutigung, positive Beziehungen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten helfen, Ängste zu überwinden und den Lernerfolg zu steigern.

  • Kooperation, einschließlich fairer und kritischer Diskussionen, führt zu fundierteren Ideen und größerer Effektivität.

  • Die Nähe zur Natur fördert Demut und das Bewusstsein für die eigenen Stärken und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl der Verantwortung für unseren Planeten.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit beeinflusst alle Aspekte des Lebens an unserer Schule. Wir betrachten Nachhaltigkeit auf persönlicher, lokaler und globaler Ebene. Unsere Schulgemeinschaft fördert einen nachhaltigen Lebensstil, bei dem Kreativität mehr geschätzt wird als Konsum. Wir vermitteln unseren Schüler*innen Wissen über die Nachhaltigkeit persönlicher und globaler Ressourcen und erinnern uns daran, dass wir Teil eines größeren Systems sind, das sowohl Menschen als auch die Natur umfasst.

Neugierig? Bei uns dreht sich alles um Neugierde.

Jetzt anfragen