Was wir lernen

Jetzt anfragen

Schulische Kurse an der Ecole d’Humanité

Die Ecole d’Humanité bietet eine große Auswahl an schulischen Kursen an, die sich um spannende Themen drehen. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf die Kurse, die wir in diesem Trimester im US-System anbieten.

US Schulische Kurse

AP® Physik C: Mechanik

Dies ist ein aufCalculus basierender Physik Kurs auf Hochschulniveau, der sich besonders für Studenten eignet, die sich auf eines der physikalischen Wissenschaften oder des Ingenieurwesens spezialisieren oder darin einen Abschluss machen möchten. Die Studenten entwickeln ihr Verständnis für Physik durch Unterricht im Klassenzimmer, Aktivitäten im Unterricht und praktische, forschungsbasierte Laborarbeit, während sie Konzepte wie Veränderung, Kraftwechselwirkungen, Felder und Erhaltung erforschen. Die Studenten müssen in Calculus eingeschrieben sein oder es zuvor abgeschlossen haben, um sich für diesen Kurs anzumelden.

AP® Umweltwissenschaften

Der AP-Umweltwissenschaftskurs (APES) soll die Schüler mit den wissenschaftlichen Prinzipien, Konzepten und Methoden vertraut machen, die erforderlich sind, um die Zusammenhänge innerhalb der natürlichen Welt zu verstehen. Der Kurs verlangt von den Schülern, dass sie natürliche und von Menschen verursachte Umweltprobleme identifizieren und analysieren, die relativen Risiken dieser Probleme bewerten und alternative Lösungen zu deren Behebung oder Verhinderung untersuchen. Die Umweltwissenschaften sind interdisziplinär und umfassen Themen aus den Bereichen Geologie, Biologie, Umweltstudien, Umweltwissenschaften, Chemie und Geographie. Die Studenten müssen Algebra 1 abgeschlossen haben, bevor sie sich für diesen Kurs anmelden. 

AP® Deutsch Sprache & Kultur

Die Schüler dieses fortgeschrittenen Deutschkurses arbeiten an der Verbesserung des Textverständnisses, der Entwicklung eines breiten Wortschatzes, der schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit und der Übung von Grammatikstrukturen, Rechtschreibung und Zeichensetzung, wo dies erforderlich ist. Ziel ist es, verschiedene muttersprachliche Textformen zu den von AP Deutsch vorgegebenen Themen bearbeiten zu können: Familien und Gemeinschaften; persönliche und öffentliche Identitäten; Schönheit und Ästhetik; Wissenschaft und Technologie; zeitgenössisches Leben; und globale Herausforderungen.

AP® Kunst

In AP® Kunst entwickeln die Schüler die Fähigkeiten, die Künstler und Designer anwenden, und erstellen ein Werkportfolio, das bewertet wird, um ihre AP®-Punktzahl zu ermitteln. Die drei wichtigsten Kursfähigkeiten sind: Untersuchung von Materialien, Prozessen und Ideen; Anfertigung von Kunst- und Designarbeiten durch Übung, Experimentieren und Überarbeitung; und Kommunikation von Ideen über Kunst und Design.

Sozialwissenschaften: Ideologien und Identität

Was ist eine Ideologie? Was macht ein Konzept zu einer Ideologie und nicht zu einer Idee? Sind Ideologien von Natur aus gut oder schlecht? Welche Ideologien beeinflussen und prägen Ihre eigenen Gedanken, Handlungen und Entscheidungen im Alltag? In diesem Kurs werden wir versuchen, diese und andere Fragen zu beantworten, indem wir uns Beispiele für Ideologien in der Vergangenheit und heute ansehen. Macht euch bereit, das, was ihr denkt und warum, in einer respektvollen und offenen Umgebung zu hinterfragen und zu diskutieren. Einige Beispiele für Ideologien, die wir uns ansehen werden, sind (aber nicht beschränkt auf) Kapitalismus, Anarchismus, Feminismus und Nationalismus. Dieser Kurs ist für alle offen, eignet sich aber am besten für Schüler, die bereits Erfahrung in den Sozialwissenschaften haben und gerne Essays zur politischen Philosophie und Sozialtheorie lesen.  

AP® Calculus

AP® Calculus AB ist ein einführender Calculus Kurs auf Hochschulniveau. Die Studenten entwickeln ihr Verständnis für Differential- und Integralrechnung, indem sie sich mit realen Problemen auseinandersetzen, die grafisch, numerisch, analytisch und verbal dargestellt werden, und Definitionen und Theoreme verwenden, um Argumente aufzubauen und Schlussfolgerungen zu begründen, während sie Konzepte wie Veränderung, Grenzen und die Analyse von Funktionen untersuchen.

Englisch: Wozu wurde ich gemacht?

Hast du eine Lieblingsband oder einen Lieblingssänger, der dich anspricht? Den du immer und immer wieder hörst? Zu dem du zurückkehrst, wenn du glücklich oder traurig bist? Hast du dich jemals gefragt, warum du dich mit diesen Songs identifizierst? Wenn ja, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. In diesem Kurs wird untersucht, wie Künstler, ihre Lieder und ihre Zuhörer fragen: “Wofür wurde ich gemacht?” oder, mit anderen Worten, wie Musiktexte und digitale Medien (z. B. soziale Medien) beim Aufbau von Identität und Selbst helfen.  


Du wirst kreativ und analytisch auf die Texte reagieren, indem du visuelle, mündliche und schriftliche Fähigkeiten einsetzt (zum Beispiel könntest du aufgefordert werden, als Reaktion auf ein Lied zu zeichnen, dich für deinen Lieblingskünstler einzusetzen oder analytische Aufsätze zu schreiben). Du hast die Möglichkeit, deine eigenen Songtexte zu schreiben und deine eigenen Musikvideos zu erstellen. Da Musik sehr persönlich ist, liegt es an dir, auf welche Künstler wir uns konzentrieren, aber Künstler, die in der Vergangenheit erfolgreich waren, sind:

  • Kendrick Lamar

  • Billie Eilish

  • Lana Del Rey

  • Childish Gambino

  • Gorillaz

  • Phoebe Bridgers

Naturwissenschaften: Einführung in die Physik

Mach dich bereit, durch das spannende Thema Mechanik in die Welt der Physik einzutauchen! In diesem Kurs werden wir erforschen, wie und warum sich Objekte bewegen. Wir werden die Grundlagen von Kräften, Bewegung und Energie behandeln—und lernen, was Dinge beschleunigt, verlangsamt und sogar fliegen lässt! Durch lustige Experimente und praktische Lernaufgaben entdeckst du die Prinzipien, die alles erklären, vom Rollen eines Balls bis zur Funktionsweise eines Autos. Am Ende des Kurses wirst du die Welt um dich herum mit ganz neuen Augen sehen! Dieser Kurs für Anfänger ist für alle Schüler geeignet.

Naturwissenschaften: Zellphysiologie

James Murphy beschrieb einen Organismus einmal als “Versionen von Versionen von anderen, die sich wiederholen” und vermittelte damit die Natur mehrzelliger Lebewesen. In diesem Kurs werden wir untersuchen, wie einzelne Zellen so konzipiert sind, dass sie überleben und mit ihrer Umwelt interagieren, um komplexe Netzwerke zu bilden, die das Leben ausmachen. Wir tun dies, indem wir Hypothesen durch Experimente und sorgfältige Berichterstattung testen. Dieser Kurs richtet sich an Schüler der 10. und 11. Klasse, um sie auf Kurse wie AP Environmental Science und AP Biology vorzubereiten, und/oder an Schüler, die Algebra I abgeschlossen haben.

Mathe: Algebra 1

Algebra ist ein grundlegender Kurs, der in das abstrakte Denken innerhalb der Mathematik einführt. Die Schüler werden lineare, exponentielle und quadratische Funktionen grafisch, bildlich und algebraisch untersuchen, wobei sie mehrere Formen ihrer repräsentativen algebraischen Gleichungen verwenden. Die eingeführten Methoden ermöglichen es den Schülern, Ausdrücke und Gleichungen zu navigieren und zu manipulieren und ihre neu erworbenen Fähigkeiten im Kontext anzuwenden. 

Englisch: Stummfilm verstehen durch Charlie Chaplin

Dieser thematische Englischkurs wird das Leben und Werk des Stummfilmkomikers Charlie Chaplin eingehend untersuchen. Nachdem wir seine Autobiografie gelesen haben, werden wir seine wichtigsten Filme analysieren, sein Schweizer Haus und Museum besichtigen und unsere eigenen Stummfilm-Sketche im Stil von Chaplin schreiben, filmen und schneiden. Da dieser Kurs weitgehend analytisch ist, richtet er sich an Personen mit einem Leseverständnis ab der 10. Klasse. 

AP® Pre-Calculus

AP® Precalculus ist ein College Board®-Kurs, der auf einer Vielzahl algebraischer und geometrischer Konzepte aufbaut, um auf die AP® Precalculus-Prüfung gegen Ende des Schuljahres und auf ein Studium der Analysis vorzubereiten. Die Schüler werden lineare, quadratische, polynomische, exponentielle, logarithmische, rationale und trigonometrische Funktionen höherer Ordnung vergleichen und analysieren und ihre neu erworbenen Fähigkeiten anwenden, um Phänomene in der realen Welt zu modellieren. Durch die Manipulation von Funktionen mithilfe von Transformationen, Zusammensetzungen und Inversen sowie den Nachweis trigonometrischer Identitäten erhalten die Schüler ein umfassenderes Verständnis der Universalität algebraischer Beziehungen.

Mathe: Algebra 2

Algebra 2 baut auf Algebra 1 auf und läuft sowohl im Herbst- als auch im Wintersemester. Die Schüler erforschen Funktionen weiter, indem sie zunächst lineare, quadratische und exponentielle Funktionen in ihren verschiedenen Formen durch die Linse der Inversen überprüfen. Als Nächstes bauen wir auf diesem Wissen über Inverse auf, um Logarithmen zu erforschen und wie sie mit exponentiellen Funktionen zusammenhängen. Nach den Logarithmen folgen die Polynomfunktionen und ihre Graphen, die das erste Semester abschließen und uns auf die Untersuchung rationaler Funktionen, trigonometrischer Funktionen und die Modellierung realer Situationen mit Geometrie und Funktionen im Wintersemester vorbereiten. 

Naturwissenschaften: Aufbau wissenschaftlichen Wissens (CSK)

Wie Jeff Goldblum im Sci-Fi-Klassiker Jurassic Park aus den 1990er Jahren treffend formulierte: “Das Leben findet einen Weg”. In diesem Kurs werden wir Fragen untersuchen wie: Wie wachsen Pflanzen, wie können wir das Wetter vorhersagen und wie hilft die Evolution dem Leben, sich zu entwickeln? Wir werden dies tun, indem wir uns auf das Testen von Fragen, das Sammeln von Daten und das Ziehen von faktenbasierten Schlussfolgerungen konzentrieren. Dieser Kurs richtet sich an Schüler der 8. und 9. Klasse, um sie auf spätere naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie, Chemie und Umweltwissenschaften vorzubereiten.

AP® Englische Sprache und Komposition

Die Schüler im AP®-Sprachkurs entwickeln ihr Verständnis für das Schreiben und rhetorische Argumente, indem sie Texte lesen, analysieren und schreiben, während sie Themen wie rhetorische Situation, Behauptungen und Beweise, Argumentation und Organisation sowie Stil untersuchen. Die Schüler bereiten sich auf eine Frühjahrsprüfung vor, die Multiple-Choice-Fragen auf der Grundlage einer Reihe kurzer Sachtexte sowie drei Aufsätze umfasst, die innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens verfasst werden müssen: Synthese, rhetorische Analyse und Argumentation. Voraussetzungen für diesen Kurs sind das Verfassen von Erörterungen und/oder der erfolgreiche Abschluss eines anderen AP®-Kurses. 

Naturwissenschaften: Entwicklungsbiologie

David Byrne hat mal gefragt: "Wie bin ich hierher gekommen?" Und die Antwort ist wirklich eine einmalige Erfahrung. Wir werden die Entwicklung von Organismen von der Zygote über die Blastula zur Gastrula und darüber hinaus durch Experimente und Modellierung erforschen. Außerdem werden wir die Prinzipien der Vererbung, Genetik und Stammzellen durchgehen, die bestimmen, wie wir werden und wer wir sind.

AP® Englische Literatur

In diesem Kurs werden wir uns intensiv mit Werken der Fantasieliteratur (Prosa, Lyrik und Theaterstücke) beschäftigen und dabei auf die Feinheiten des Inhalts, ihren Stil und ihre Struktur sowie ihre Gesamtbedeutung in Bezug auf Thema, Moral sowie soziale und politische Kommentare achten. Texte: Shakespeares Macbeth, Frankenstein von Mary Shelley, Ethan Frome von Edith Wharton, Schöne neue Welt von Aldous Huxley, The Bluest Eye von Toni Morrison, A Raisin in the Sun von Lorriane Hansbury sowie eine Reihe von Essays, Kurzgeschichten und Gedichten. 

Naturwissenschaften: Wälder

Ein Viertel der Erdoberfläche ist von diesen wunderschönen, dynamischen und vielfältigen Ökosystemen bedeckt, aber diese Fläche schrumpft in alarmierendem Tempo. Wir werden die Struktur und Funktion von Wäldern erforschen, wie sie entstehen und vergehen, was sie der Menschheit zu bieten haben und zu welchem Preis. Wir werden uns die verschiedenen Arten ansehen, wie Wälder nicht nur die menschliche Bevölkerung, sondern das Erdsystem als Ganzes unterstützen. Sind wir dazu bestimmt, diese üppigen Ökosysteme auszulöschen, um mit dem unstillbaren Appetit der Menschheit nach Gütern und Dienstleistungen Schritt zu halten? Oder gibt es praktikable Möglichkeiten, die Waldressourcen der Erde nachhaltig zu bewirtschaften? 

Englisch: Memoiren

Wie prägen Erinnerungen unsere gegenwärtige Wahrnehmung von uns selbst und der Realität? Was ist die Wahrheit? In diesem Kurs werden diese Fragen unsere Erforschung und Analyse von Memoiren als literarisches Genre leiten. Texte und Diskussionen werden sich darauf konzentrieren, wie Schriftsteller durch den Einsatz von literarischen Mitteln wie Ton, Bildsprache, figurative Sprache und Struktur Bedeutung in ihren Werken erzeugen. Neben dem formellen Essay Schreiben müssen die Schüler in diesem Kurs auch häufig über ihre eigenen Erinnerungen und Erfahrungen schreiben, die am Ende des Semesters in Form ihres eigenen “Memoiren-Portfolios” gipfeln. Texte: “Beautiful Country” von Qian Julie Wang, “Born a Crime” von Trevor Noah, “Black Boy” von Richard Wright, “Stories We Tell” (Film) Sarah Polley sowie eine Reihe von Essays und Gedichten. 

AP® Europäische Geschichte

In diesem Geschichtskurs für Fortgeschrittene untersuchen die Schüler bedeutende Ereignisse, Personen, Entwicklungen und Prozesse von etwa 1450 bis heute. Die Schüler entwickeln und nutzen die gleichen Fähigkeiten, Praktiken und Methoden, die von Historikern angewendet werden: Analyse von Primär- und Sekundärquellen, Entwicklung historischer Argumente, Herstellung historischer Verbindungen und Nutzung von Überlegungen zu Vergleich, Verursachung sowie Kontinuität und Veränderung im Laufe der Zeit. Der Kurs bietet auch sieben Themen, die die Schüler im Laufe des Kurses untersuchen, um Verbindungen zwischen historischen Entwicklungen in verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten herzustellen: Interaktion Europas und der Welt, wirtschaftliche und kommerzielle Entwicklung, kulturelle und intellektuelle Entwicklung, Staaten und andere Machtinstitutionen, soziale Organisation und Entwicklung, nationale und europäische Identität sowie technologische und wissenschaftliche Innovationen. Dieser Kurs ist für Schüler der 11./12. Klasse geeignet. 

Voralgebra

Voralgebra legt den Grundstein für Algebra I sowie für höhere mathematische Kurse an der High School und entwickelt die Fähigkeiten, die zur Lösung mathematischer Probleme erforderlich sind. Wir werden ganze Zahlen, Faktoren und Vielfache, rationale und irrationale Zahlen, Potenzen und Wurzeln, Verhältnisse, Raten und Proportionen, Prozentsätze, lineare Ausdrücke, Gleichungen, Ungleichungen, lineare Funktionen und Modelle, 2- und 3-dimensionale Geometrie sowie Statistik und Wahrscheinlichkeit untersuchen. Dieser Kurs findet sowohl im Herbst- als auch im Wintersemester statt.

Englisch: Trautes Heim, Glück allein – Literatur, die definiert, woher wir kommen

Dieser thematische Englischkurs erkundet Geschichten von Menschen, ihrem Zuhause und manchmal der Notwendigkeit, es zu verlassen. Dieser Kurs wird teils Literaturstudium sein, da wir mehrere Romane lesen, und teils kreatives Schreiben, da wir unsere eigenen Erfahrungen und Geschichten ausdrücken. Geeignet für Schüler jeden Alters, aber besonders eingeladen sind Leser bis zur 9. Klasse. Zu den Texten gehören Früchte des Zorns von John Steinbeck und My Side of the Mountain von Jean George.

Nachmittagsprogramm

Unsere Kurse im Nachmittagsprogramm werden auf Englisch und Deutsch angeboten und decken ein breites Themenspektrum ab.