Wusstest du schon? Du kannst das Schweizer Matura Programm an der Ecole beginnen, ohne die Aufnahmeprüfung bestanden zu haben.

Die Ecole d’Humanité bietet Schülern eine einzigartige Möglichkeit, das Schweizer Matura-Programm zu absolvieren. Wir wissen, dass Schweizer Schüler jedes Jahr vor einer großen Herausforderung stehen, wenn es darum geht, eine Zulassung zu Matura-Programmen zu erhalten. Die Aufnahmeprüfung, die in der Regel im März stattfindet, ist ein potenzielles Hindernis, das darüber entscheidet, ob ein Schüler seine akademische Zukunft über den Matura-Programm-Pfad verfolgen kann.

An der Ecole d’Humanité glauben wir jedoch, dass der Mensch zuerst kommt und Prüfungen und Ergebnisse folgen werden. Daher bieten wir eine erfrischende Alternative für diejenigen, die ihr Matura-Programm beginnen möchten, ohne die Aufnahmeprüfung bestehen zu müssen — eine Möglichkeit, die uns auszeichnet und unser Engagement für jeden einzelnen Schüler, maßgeschneiderte Lernerfahrungen und exzellenten Fortschritt demonstriert.

Warum das Schweizer Matura-Programm an der Ecole d’Humanité absolvieren?

Die Ecole d’Humanité ist die einzige wirklich immersive und lebendige gemeinnützige High School in Europa. Wenn du zugelassen wirst, profitierst du von den folgenden Vorteilen, die dir helfen, dein Matura-Programm erfolgreich zu absolvieren:

  1. Keine Aufnahmeprüfung erforderlich: Einer der Hauptvorteile des Matura-Programms der Ecole d’Humanité ist, dass die Schüler keine stressige Aufnahmeprüfung bestehen müssen, um zugelassen zu werden. Dies reduziert den Stress und die Unsicherheit, die durch die Aufnahmeprüfung entstehen, und ermöglicht es den Schülern, ihr Studium bis zum Abschluss und zur Universitätsplatzierung fortzusetzen, ohne Zeit und Schwung zu verlieren.

  2. Personalisierte Lernumgebung: Die Ecole d’Humanité bietet einen personalisierten Ansatz für Bildung. Anstelle eines "Einheitsbrei"-Ansatzes erhalten die Schüler die Flexibilität, in ihrem eigenen Tempo und Stil zu lernen, unterstützt von Lehrern und persönlichen akademischen Mentoren.

  3. Top-Bildung: Die Ecole d’Humanité hat einen super Ruf für ihre Schule mit echt guten Lernergebnissen. Zum Beispiel holen unsere Schüler im Schnitt 5/6 Punkte in den Matura-Prüfungen. Wir bieten einen hohen Unterrichtsstandard mit erfahrenen Lehrern, die den Schülern im Matura-Programm zur Seite stehen. Wir legen Wert darauf, dass die Schüler kritisch denken, Probleme lösen und ein tiefes Verständnis für die Fächer entwickeln. Seit 1934 bereiten wir Schüler erfolgreich auf die Universität vor.

  4. Wir unterstützen jeden Schüler: Egal, ob jemand in Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften oder Kunst glänzt, wir bieten breite schulische Unterstützung. So kann jeder Schüler – egal woher er kommt oder wie gut er vorher in der Schule war – hier an der Ecole richtig durchstarten.


Was ist das Schweizer Matura-Programm?

Für alle, die es nicht kennen: Das Matura-Programm ist ein anspruchsvolles Programm, das mit dem eidgenössisch und weltweit anerkannten Matura-Diplom abschliesst. Es ist die Grundlage für höhere Bildung, einschliesslich eines möglichen Studiums in der Schweiz und im Ausland. Das Matura-Programm an der Ecole dauert 3,5 Jahre und wird in kleinen Gruppen von etwa vier bis acht Schülern unterrichtet. Die Schüler werden von aufmerksamen und engagierten Lehrern in den akademischen Kernfächern unterrichtet, um sie auf die Prüfungen vorzubereiten.

Die Schüler beginnen in der zehnten Klasse mit den Vorbereitungen für die Matura-Prüfungen. Die erste Teilprüfung findet im Februar der 12. Klasse statt und umfasst die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Geschichte, Physik und entweder Musik oder Bildende Kunst. Am Ende der 13. Klasse absolvieren die Schüler die zweite Teilprüfung in Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik, ihrem gewählten Hauptfach und einem Ergänzungsfach. Nach erfolgreichem Abschluss der Matura-Prüfungen und der Matura-Arbeit erhalten die Schüler ihr Schweizer Matura-Diplom.

Wie kann man sich an der Ecole d’Humanité bewerben?

Am besten, du fragst einfach mal unter https://ecole.ch/admissions an. Das ist ganz einfach! Schüler, die ohne bestandene Aufnahmeprüfung in unser Matura-Programm einsteigen möchten, finden auf unserer Website weitere Infos zum Aufnahmeverfahren. In der Regel müssen Bewerber eine Mappe mit ihren Schulzeugnissen und anderen wichtigen Unterlagen einreichen. Dann schaut sich unser Schule-Team die Bewerbung an und entscheidet, ob der Schüler geeignet ist.

Nutze deine Chance und bewirb dich noch heute!

Für Schüler, die ohne Stress und Aufnahmeprüfung ins Matura-Programm starten möchten, bietet die Ecole eine tolle Möglichkeit. Bei uns kannst du dich voll auf deine Bildung und deine Ziele konzentrieren, ohne dich mit blöden Aufnahmeprüfungen rumzuärgern.

Wenn du einen persönlichen und flexiblen Weg zum Studium suchst, ist unser Matura-Programm vielleicht genau das Richtige für dich!

Mehr Infos und die Bewerbung findest du unter www.ecole.ch.

Deine Zukunft beginnt jetzt – egal, ob du die Aufnahmeprüfung bestanden hast oder nicht!

Vorherige
Vorherige

“Als Schüler war ich kein Fan der Wanderungen, aber ich erinnere mich gerne daran zurück” – Ein Gespräch mit Adrian Marmy

Weiter
Weiter

7 Gründe, warum die Ecole anders ist