„Die Ecole ist für mich besonders wegen der Gemeinschaft, die sie hat, es gibt nichts Vergleichbares“ – Ein Gespräch mit Wesley Whitfield (Schüler 2016 -2019)

Wie hast du deine Zeit an der Ecole erlebt?

Ich habe meine Zeit an der Ecole geliebt und war sehr in das Ziegenprojekt involviert, habe viel Zeit im Freien verbracht und die Aktivitäten genossen, die die Ecole zu bieten hatte.

Welchen Weg hast du nach dem Verlassen der Ecole eingeschlagen?

Ich ging an die Universität und machte einen Abschluss in Meeres- und Naturgeschichte-Fotografie, ich hatte mich als Taucher qualifiziert und betrieb Tier- und Wildtierfotografie und wurde von BBC Earth und dem WWF vorgestellt. Später erfuhr ich von der Rolle des Hundeführers in der britischen Armee, ich begann 2024 damit und genieße meine Zeit sehr. Am Ende des Monats werde ich einen Welpen ausbilden, um ein qualifizierter Patrouillenhund zu werden.

Wie hat sich deine Karriere im Laufe der Zeit entwickelt?

Meine Karriere entwickelte sich in Richtung Hundeinteresse und -training, was dazu führte, dass ich eine Karriere in der Armee als Hundeführer entdeckte. Es gibt keine vergleichbare Rolle oder Job, und es ist eine äußerst seltene Gelegenheit, also wusste ich, dass ich mein Bestes geben musste, um die Ausbildung abzuschließen.

Was macht die Ecole für dich so besonders?

Die Ecole ist für mich besonders wegen der Gemeinschaft, die es hier gibt. So etwas findet man selten. Besonders die Lehrer und ihre Art zu unterrichten sind einzigartig und machen alles angenehm.

Welchen Tipp würdest du unseren jetzigen Schülern geben?

Mein bester Tipp wäre, alles auszuprobieren, was die Schule zu bieten hat, und sich so gut wie möglich einzubringen. Und wenn sie noch keinen Volkstanzkurs gemacht haben, sollten sie es mal versuchen. Am Anfang war ich nicht so begeistert, aber dann habe ich es ausprobiert und es hat mir wirklich Spaß gemacht.

📸 Vorgestellt von BBC Earth als Teil ihrer #EarthCapture-Serie.
Wesleys Foto von zwei Nilgans-Küken zeigt sein frühes Talent für Tierfotografie.

Vorherige
Vorherige

„Ich habe wirklich das ganze Spektrum der Ecole-Erfahrung erkundet.“ – Ein Gespräch mit Addrich Mauch (Schüler von 1996 bis 2002)

Weiter
Weiter

Throwback Thursday: 21 Jahre alter Ecolianer-Artikel über die Schulgemeinde