REFORMPÄDAGOGIK SEIT 1934
STIPENDIEN UND FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG
An der Ecole d’Humanité sind wir überzeugt, dass Bildung für alle zugänglich sein sollte – unabhängig vom finanziellen Hintergrund. Unser Stipendienprogramm wurde ins Leben gerufen, um sicherzustellen, dass talentierte und motivierte Schüler*innen von unserer progressiven Bildungsphilosophie profitieren können – auch wenn sie finanzielle Herausforderungen meistern müssen.
Gemeinsam mit der Stiftung zur Förderung der Genossenschaft Ecole d'Humanité setzen wir uns seit Jahrzehnten dafür ein, eine offene, lebendige und vielfältige Schulgemeinschaft zu fördern. Zusammen unterstützen wir Schüler*innen finanziell und ermöglichen auch jenen jungen Menschen den Zugang zur Ecole d’Humanité, für die dieser sonst ausser Reichweite läge.
Wir möchten eine Schule sein, an der Menschen aus der ganzen Welt in einer Atmosphäre von Mut, Neugier und Kreativität gemeinsam lernen und lehren – fürs Leben.
Aktuell bieten wir Brönnimann-Stipendien sowie das Ecole Musikstipendium an.
DAS BRÖNNIMANN-STIPENDIUM
Das Brönnimann-Stipendium ist ein Vollstipendium für ein Studium an der Ecole d'Humanité und wird mit finanzieller Unterstützung der Stiftung zur Förderung der Genossenschaft Ecole d'Humanité angeboten.
Das Brönnimann-Stipendium:
Zwei (2) verfügbare Stipendien
Deckt für zwei (2) Schuljahre die Studiengebühren ab*
Schulbeginn: September 2025
Für Mädchen aus Entwicklungsländern gemäss OECD-Richtlinien
Gültig für das US-Highschool-Programm (Eintritt in die 11. Klasse)**
Gültig für das Schweizer Maturitätsprogramm (Eintritt in die 11. oder 12. Klasse)**
Nachweis von Deutschen oder Englischen Sprachkenntnissen erforderlich
BEWERBUNGEN WERDEN ZWISCHEN DEM 18. MÄRZ UND DEM 31. MAI 2025 ANGENOMMEN
* Angenommene Stipendiaten und deren Eltern/Sponsoren müssen die folgenden Kosten selbst tragen: Flüge und Reisekosten (inkl. z. B. Zugfahrten und Halbtax in der Schweiz), zusätzliche Ausgaben für grundlegende Schul- und Outdoor-Ausrüstung, Wäsche usw. sowie die obligatorische Schweizer Krankenversicherung. Diese Zusatzkosten belaufen sich auf ca. 5'000 CHF bis 7'000 CHF pro Schuljahr.
** Die Ecole behält sich das Recht vor, den Bewerbungszeitraum vorzeitig zu schliessen, falls die Stipendien vergeben sind.
Die regulären Zulassungskriterien und das Zulassungsverfahren gelten zusätzlich zu den spezifischen Kriterien für das Stipendium.
BRÖNNIMANN-STIPENDIUM –
BEWERBUNGS- UND ZULASSUNGSVERFAHREN
Um dich für das Brönnimann-Stipendium zu bewerben, musst du zuerst prüfen, ob du die oben genannten Kriterien erfüllst. Wenn du sicher bist, dass du alle Voraussetzungen erfüllst, folge bitte dem folgenden Bewerbungs- und Zulassungsverfahren:
Sende folgende Formulare in einer einzigen (1) E-Mail an scholarships@ecole.ch - im jeweils angegebenen Dateiformat. Nur dann gelten sie als gültige Bewerbungsunterlagen für dieses Stipendium. Ausserdem musst du deinen Vor- und Nachnamen sowie “Brönnimann Stipendium” im Betreff der E-Mail angeben.
Anfrageformular
Dein aktuelles Schulzeugnis (oder Notenbericht) im PDF-Format
Ein Motivationsschreiben (max. 1 Seite, PDF), in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin/der ideale Kandidat bist – im Hinblick auf die Werte der Ecole, das akademische Programm, deinen Beitrag zur Gemeinschaft sowie dein besonderes Interesse an den Freizeit- und Outdoor-Programmen der Schule
Eine Kopie deines Reisepasses (PDF, JPEG oder PNG)
Sobald wir alle Unterlagen erhalten haben, beginnen wir mit der laufenden Prüfung der Bewerbungen und laden geeignete Kandidat*innen zu Interviews und dem weiteren Aufnahmeverfahren ein.
DAS ECOLE MUSIKSTIPENDIUM
Die Ecole d’Humanité vergibt ein (1) Stipendium in Höhe von CHF 10’000 pro Jahr – anrechenbar auf die Schulgebühren, mit der Möglichkeit, es für wöchentliche Privatmusikstunden (bis zu einmal pro Woche) zu verwenden – an eine Schülerin oder einen Schüler mit musikalischem Talent.
Das Ecole Musikstipendium:
Ein (1) verfügbares Stipendium
CHF 10’000 pro Jahr während der gesamten Schulzeit an der Ecole
Schulbeginn: September 2025
Für talentierte Instrumentalist*innen, Komponist*innen, Dirigent*innen, Sänger*innen (keine Instrumentenbeschränkung)
Fähigkeit, ein Instrument zu spielen, zu singen oder Musik zu komponieren, sowie Bereitschaft, Musik zu teilen
Gültig bei erfolgreicher Aufnahme in ein akademisches Programm
Einreichung eines Videos (Performance) oder einer Aufnahme/Partitur einer Komposition erforderlich
Erwartet wird:
Regelmässige Mitwirkung bei musikalischen Aktivitäten
Teilnahme an mindestens einem Musikkurs pro Trimester
Mitwirkung in der Singgemeinde (musikalisches Ensemble) oder im Singensemble (Chor)
Mitwirken am Sommerfest und weiteren schulischen Veranstaltungen mit Musik
BEWERBUNGSZEITRAUM: 31. MÄRZ – 31. MAI 2025
*Die Ecole behält sich das Recht vor, die Bewerbungsfrist vorzeitig zu schliessen, falls das Stipendium vergeben ist.
Die regulären Zulassungskriterien und -verfahren gelten zusätzlich zu den spezifischen Stipendienkriterien.
BEWERBUNG UND AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS ECOLE MUSIKSTIPENDIUM
Um dich für das Ecole Musikstipendium zu bewerben, überprüfe zunächst, ob du die oben genannten Kriterien erfüllst. Wenn dies der Fall ist, folge dem untenstehenden Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren:
Sende folgende Formulare in einer einzigen (1) E-Mail an scholarships@ecole.ch - im jeweils angegebenen Dateiformat. Nur dann gelten sie als gültige Bewerbungsunterlagen für dieses Stipendium. Ausserdem musst du deinen Vor- und Nachnamen sowie “Das Ecole Musikstipendium” im Betreff der E-Mail angeben.
Anfrageformular
Letztes Schulzeugnis als PDF
Motivationsschreiben (max. 1 Seite, PDF) – beschreibe, warum du ideal zum Stipendium passt, in Bezug auf die Werte der Ecole, das akademische Programm und dein musikalisches Interesse
Video-Link deiner Performance oder eine Audio-/Partituraufnahme einer Komposition
Kopie deines Reisepasses (PDF, JPEG, PNG)
Nach Eingang aller Unterlagen prüfen wir die Bewerbungen laufend und laden geeignete Kandidat*innen zu Interviews und zum weiteren Aufnahmeverfahren ein.