Individuell fördern – ohne Leistungsdruck
Lernunterstützung
In allen Programmen der Ecole steht nicht der Vergleich im Vordergrund, sondern das Verstehen. Unsere Schüler*innen lernen in kleinen Klassen mit enger persönlicher Begleitung. Statt Druck erleben sie Unterstützung – sowohl fachlich als auch menschlich.
Unterstützung in der Matura
Die Maturand*innen werden an der Ecole gezielt auf die Schweizer Maturitätsprüfung vorbereitet – in kleinen Klassen mit 3–8 Schüler*innen und mit individueller Unterstützung. Der Unterricht ist so aufgebaut, dass die Schüler*innen die Inhalte wirklich verstehen – nicht nur auswendig lernen.
Zu Beginn des Programms geht es darum, alle Schüler*innen auf denselben Stand zu bringen. Später wird der Unterricht zunehmend auf die Teilprüfungen ausgerichtet. Je näher die Prüfungen rücken, desto mehr Unterrichtszeit wird für das Lösen alter Maturaprüfungen verwendet.
Förderung in der Sek I
Auch in der Sekundarstufe I wird individuell begleitet: Der Unterricht ist anschaulich und entdeckend gestaltet. Neben den Morgenkursen lernen die Schüler*innen auch im praktischen Alltag – z. B. in Hauswirtschaft oder beim Kochen – und lernen durch praktische Aufgaben auch ausserhalb des Unterrichts.
Strukturierte Entwicklung im 10. Schuljahr
Im 10. Schuljahr steht das individuelle Ziel der Schüler*innen im Zentrum. Ob sie sich auf eine Lehre vorbereiten oder auf die Matura, das Programm wird massgeschneidert. Durch die Kombination von Berufsberatung, Maturakursen und praktischen Nachmittagskursen entsteht ein unterstützendes Umfeld, das ihnen hilft, sich zu orientieren und ihre nächsten Schritte zu planen.
Akademische Programme im Überblick
Matura oder Sek I – Schweizer Abschlüsse mit persönlichem Weg.
Amerikanisches High School Diploma mit AP®-Option – auf deine Art.
Gezielte Förderung und klare Perspektiven – für deinen nächsten Schritt.