Internats leben

Video-Chat buchen
Heute anfragen

Wie ist das Leben in unserem Internat?

Die Ecole d'Humanité ist eine kleine und einladende internationale High School. Jeder findet einen Platz an der Ecole, und es gibt einen Platz für jeden. Wir leben in rustikalen Chalets im Schweizer Stil in kleinen gemischten Gruppen von sechs bis zehn Schülern. Unsere Internatszimmer sind einfach, aber gemütlich und bieten einen unglaublichen Blick auf die Berglandschaft. Die meisten Schüler leben in Doppelzimmern zusammen mit einem Mitbewohner.

Das Leben in einem Internat ist eine dynamische Erfahrung, und unser Campus ist energiegeladen und voller Leben! Die Ecolianer verbringen ihre Vormittage intensiv mit dem akademischen Studium, während die Nachmittage mit bereichernden Aktivitäten im Rahmen unseres Nachmittagsprogramms gefüllt sind. Wir bieten eine breite Palette an Nachmittagskursen an, darunter Outdoor-Aktivitäten, Musik- und Kunststudien sowie die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten wie Holzbearbeitung oder Weben in einer unserer Handwerkswerkstätten zu erlernen.  

Unser Wochenrhythmus ist bewusst gestaltet, um das Gemeinschaftsgefühl und die Zugehörigkeit zu fördern. Schüler und ihre Familienoberhäupter nehmen die Mahlzeiten gemeinsam in unserem Speisesaal ein. Wir haben mehrere wöchentliche Familien- und schulweite Aktivitäten, die uns zusammenbringen, die Bindungen stärken und die Beziehungen verbessern.

 

Internatsleben an der Ecole d'Humanité

Die Ecole d'Humanité ist ein kleines privates Internat in der Schweiz, das lebendiges Lernen anbietet, und Gemeinschaft ist einer unserer wichtigsten Werte. Wir wissen, dass sich Schüler dann wohlfühlen, wenn sie ein Gefühl der Zugehörigkeit und eine ermutigende, fürsorgliche Gruppe von Menschen um sich herum haben. Wir sind eine eng verbundene Schule, in der Unterschiede gefeiert werden und Spaß und Zusammensein Priorität haben. Die Schüler leben in kleinen, unterstützenden Familiengruppen von sechs bis zehn Jugendlichen und zwei oder drei Familienoberlehrern, die regelmäßige Gespräche anbieten, ein offenes Ohr haben oder ein High Five zur Feier des Tages geben.  

Der Ecole-Rhythmus

Wir sind eine mutige, dynamische und lebendige internationale Schule. Als fortschrittliches und ganzheitliches Internat ermutigt die Ecole d'Humanité unsere Schüler, Zeit in intellektuelle, kreative, soziale und sportliche Aktivitäten zu investieren. Ebenso ermutigen wir die Schüler, die Natur zu erleben und Zeit in der majestätischen Landschaft der Schweizer Alpen zu verbringen. Unsere Vormittage sind dem intensiven Eintauchen in akademische Fächer in kleinen, konzentrierten Klassen gewidmet. Die Nachmittage verbringen wir mit der Erkundung künstlerischer, sportlicher und sozialer Interessen in unserem Nachmittagsprogramm. Die Abende sind für Hausaufgaben, soziale Aktivitäten und die gemeinsame Zeit mit den Ecole-Familien reserviert.

Wochenenden

Die Wochenenden sind ausgeglichen mit Lernen und Spaß. Der Samstag beginnt mit einem großen Putz - einer campusweiten Putzaktion. Dann treffen wir uns zur Singgemeinde - einem gemeinsamen Singen der ganzen Schule - gefolgt von zwei akademischen Kursen. Am Nachmittag finden Aktivitäten statt, bei denen Lehrer und Schüler 'Angebote' organisieren und Community-Mitglieder einladen, gemeinsam einen Kuchen zu backen, in den Skatepark zu gehen, einen Film zu genießen oder ein episches Fangen-Spiel zu spielen. Im Winter verbringen viele Schüler den Samstagnachmittag im Skigebiet, das nur wenige Gehminuten von unserem Campus entfernt liegt.

Sonntags dürfen unsere Schülerinnen und Schüler ausschlafen und danach einen traditionellen Schweizer Brunch genießen. Der Nachmittag steht für Lernen, Aktivitäten, Kontakte knüpfen oder Skifahren zur freien Verfügung. Am Sonntagabend trifft sich die Schulgemeinschaft zur Andacht, wo wir in einer von Schülern und Lehrern geleiteten Versammlung ein aktuelles Thema oder Ereignis diskutieren. Der Tag endet mit einem Familientreffen und der Vorbereitung auf die kommende Woche.

Internatsregeln an der Ecole

An der Ecole d’Humanité glauben wir an Freiheit und Grenzen. Unsere Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen unserer Internatsregeln vielfältige Möglichkeiten zur akademischen und persönlichen Entwicklung, zum Selbstausdruck und zur Selbstfindung. 

Wir verzichten auf Drogen, Alkohol und Tabak. Ein bewährtes Interventionskonzept hilft den Schülern, sich der Konsequenzen ihrer Entscheidungen bewusst zu bleiben.

“Unser tiefstes Bedürfnis ist die Gemeinschaft und bedeutsame Beziehungen zu anderen Menschen, und das ist es, was die Ecole bietet. Wir wissen, dass es ein Dorf braucht, um ein Kind zu erziehen; es braucht auch eine ganze Gemeinschaft gemeinsamer Werte, damit junge Menschen in sich selbst sicher werden. Das ist es, was an der Ecole passiert, und dann wird es für diese jungen Menschen einfacher, in die Welt hinauszugehen und sie zu verändern.”

- Dr. Mark Morrison-Reed, ehemaliger Schüler und Lehrer, Autor und Redner

Jetzt anfragen
Mehr Infos zum Internatsleben

45

Kursangebot pro Trimester

Zum Kurs Katalog

80

 Nachmittagsprogramm Kurse pro Trimester

Zum Nachmittagsprogramm

30

Stunden gemeinnütziger Arbeit pro Schüler und Jahr

Mehr Infos zur Gemeinschaft

Folge uns auf Instagram